zurechtfinden

Konzeption und Gestaltung eines allgemein verständlichen Informationsmediums zu juristischen Themen.

(Bachelorarbeit Kommunikationsdesign)

Relevanz

Das deutsche Recht regelt das Zusammenleben der Menschen in Deutschland. Es hat somit den Anspruch von ihnen verstanden zu werden. Die jetzige Kommunikation des Rechtes genügt diesem Anspruch nur bedingt. Recht, Gesetze und die Auseinandersetzung damit werden oftmals als komplex, undurchdringlich und öde beschrieben.

Das ist nachteilig für ein System und eine Gesellschaft, die auf der Akzeptanz der erlassenen Gesetze aufbaut. So ergab sich die Relevanz einer besseren Kommunikation von Recht.

Meine beiden großen Aufgabenfelder waren die konzeptionelle und redaktionelle Basis dieses Magazins zu schaffen. Und anschließend die gestalterische Umsetzung. Von Layout bis Illustration.

Während der Umsetzung stand immer im Vordergrund ein komplexes Themenfeld zu vermitteln. Und das an ein Publikum, das Berührungsängste mit dem Thema Recht hat.

Gerade deshalb sind die Illustrationen als schnell verständliches und offenes Medium in diesem Projekt unerlässlich.

Die Resonanz während der öffentlichen Präsentation des Magazins zeigt klar, dass Bedarf und Interesse am Thema Recht besteht.

Die Menschen nehmen es dankbar an, wenn Ihnen dieses komplexe Thema aufbereitet wird und ihnen so die Möglichkeit gegeben wird, sich damit auseinanderzusetzen.