Museum Mineralogia

Konzeption und Gestaltung einer Visuellen Identität für das Museum Mineralogia in München.

Hintergrund

Im Rahmen des Studiums haben wir in mehreren Gruppen an einem Wettbewerb teilgenommen, der als Ziel hatte, dass neue Design für das Museum Mineralogia in München zu finden.

Wie schon früher erwähnt, glaube ich daran, dass alles interesant ist, wenn man sich nur intensiv genug damit beschäftigt. Und das könnte sich nicht als wahrer herausstellen bei der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Museums und beim Erfahren ihrer Passion für Mineralien.

Steine begegnen uns ständig in

unserem Alltag, doch oft nehmen wir sie nicht wahr.

Jeder von uns kennt die Faszination des Kristalls, der Edelsteine. Etwas Wertvolles zu berühren, es zu erfahren. Zu spüren, wie es sich wirklich anfühlt und seine Vielfalt wahrzunehmen. Was macht es mit uns, wenn wir einen Stein in der Hand halten? Was hinterlässt diese Berührung bei dem Aktiven, uns, dem Subjekt und beim Passiven, dem Objekt?

Das Nachdenken über dieses Wechselspiel führte letztendlich zu der Leitidee »Berühren und berührt werden.«

Wir haben in unserer Gruppe ein ganzheitliches Design für das Museum entworfen. Begonnen bei der Logomarke, über Gestaltung von Plakaten und Flyern, bis zum Dreh eines Casefilms für die potenzielle neue visuelle Identität des Museums.